Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Spreepark-Interessierte,
So stehe ich gerne für Interviews, Artikel und Berichte zur Verfügung und kann Ihnen mit meinem umfangreichen Archiv, das die Zeit vom VEB Kulturpark (1969-1991) über die Zeit des privatisierten Freizeitparks Spreepark (1992-2001) bis heute umfasst, sicher weiterhelfen.
Durch meine Kontakte kann ich Ihnen auch einen Besuch im geschlossenen Spreepark ermöglichen und kann Ihnen zusätzliche kompetente Interviewpartner vermitteln.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf. Wenn möglich skizzieren Sie kurz Ihr Anliegen und ich werde mein Bestes tun, um es zu verwirklichen.
Ich freue mich schon auf unsere Zusammenarbeit.
Ihr Christopher Flade
www.berliner-spreepark.de
Pressestimmen
„… Spreepark-Fan Christopher Flade hat auf seiner Internetseite alles gesammelt, was er an Erinnerungen und Infos zusammentragen konnte …“
Ulli Zelle, Journalist und Reporter vom rbb – rundfunk berlin brandenburg
„… Unsere Gäste waren von Ihrer Führung voller interessanten Geschichten vom Spreepark sehr angetan. Besonders hervorzuheben sind Ihre sehr freundliche und aufgeschlossene Art, sowie Ihre Fachkenntnisse zum Thema, die zu vielen Diskussionen anregten. …“
Barbara Franzreb, Junior PR-Manager der haebmau – PR-Agentur für Sony Deutschland
„Eine sehr interessante und lesenswerte Zusammenfassung zur wechselvollen Geschichte des Parks hat Christopher Flade zusammengestellt, der uns während der Foto-Stunden auch sachkundig führte und interessant unterhielt…“
Thomas Maschke DGPh, Chefredakteur der photoscala
„Eine lesenswerte Chronologie der Ereignisse mit einer Vielzahl von Fotos vom Originalschauplatz…“
Programmheft vom Musical „Geschichten aus dem Plänterwald“ Neuköllner Oper
„… interessante Seite über den Spreepark … umfangreiche Recherchen … gut ins Bild gesetzt…“
Dr. Manfred Mocker, Bürgerinitiative Pro Plänterwald